Sram S7 / Sachs Spectro 7 schwergängig – Problembehandlung:
Wenn sie beim Fahren merken, dass ihre Sram Schaltung schwergängig läuft dann hängt das oft an einer zu hohen Kettenspannung.
Zur Probe bitte noch einmal im Stand die Kurbel zurückdrehen (entgegengesetzt der normalen Pedalierrichtung) – dort merkt man dann, dass an der Schaltung irgendwie etwas schleift oder schwergängig geht.
Das Problem an der Sram S7 bzw der baugleichen früheren Sachs Spectro 7 löst man wie folgt:
Auf der rechten Seite von hinten den Schaltkasten (Clickbox) abnehmen (an der Schraube hier im Bild drehen)

Dann auf der linken und rechten Seite die großen Muttern mit einem 15er Maulschlüssel lösen- danach die kleinen 10er Muttern hinten etwas rausdrehen, hiermit kann man bestimmen, wie weit man die Achse des Hinterrades nach vorne „holen“ darf.

Kettenkasten muss dafür nicht wie im Bild abmontiert werden


Denn wenn die Kettenspannung zu hoch ist, muss man ja folglich die Kette etwas entspannen, und das geht damit.
Wenn man nun die Achse des Hinterrades etwas weiter nach vorne geschoben hat und die Kettenspannung mit der Hand geprüft hat (Kette sollte sich bei leichtem Druck 2-3mm nach unten bewegen können) , dann kann man die 15er und 10er Muttern wieder festschrauben.
Dabei aufpassen, dass das Hinterrad immer noch grade drinne sitzt und auch beim Hollandrad schauen, dass beim hinteren Schutzblech gleich viel Abstand zu den Seiten ist.
Nun noch die Clickbox wieder draufstecken, dieser Teil erfordert ein wenig Geduld, am besten dafür einen niedrigen Gang oben einstellen. Danach, sofern die Clickbox draufsitzt, die kleine Schraube mit der Hand manuell fest anziehen- bitte dies nicht mit einer rohrzange oä. tun, denn sonst geht das Gewinde kaputt.
Das Problem sollte jetzt nun gelöst sein- beim Fahren wird einem aber auffallen, dass der erste Gang der Sram S7 Nabenschaltung sich etwas ratschig anhört, das ist normal bei der Schaltung und auch einer der Gründe, warum eine Shimano Nexus 7 Gang Schaltung im Einkauf teurer ist.
Ich hoffe, euch hat meine Anleitung etwas geholfen:)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.